CLICKPUNKT Arbeitsrecht „Spezial“: Betriebsratswahlen
Alle vier Jahre wieder: Die nächsten turnusmäßigen Betriebsratswahlen finden vom 01.03. – 31.05.2026 statt. Auch für Arbeitgeber gibt es Vieles rund um den Ablauf und die Durchführung der Betriebsratswahlen zu beachten. Damit einher gehen erste Weichenstellungen für die betriebliche Zusammenarbeit während der folgenden vierjährigen Amtszeit. Es gilt Fehler im Wahlverfahren, die teils erhebliche Kosten und weiteren Zeitaufwand für Arbeitgeber nach sich ziehen können, zu vermeiden.
In unserer Online-Reihe „CLICKPUNKT Arbeitsrecht“ referieren unsere Verbandsjuristinnen und -juristen regelmäßig zu verschiedenen Grundlagenthemen des Arbeitsrechts. Um Arbeitgeber zum Thema Betriebsratswahlen frühzeitig fit zu machen und über Rechte und Pflichten aufzuklären, bieten wir eine Sonderreihe unseres Formats an: Im Rahmen von „CLICKPUNKT Arbeitsrecht – Spezial“ veranstalten wir im November zusätzlich Online-Module zu folgenden Themen:
- 04.11.2025, 8.30 – 9.15 Uhr: Vorbereitung der Betriebsratswahl
(Inhalte u.a.: Grundsätzliches, insb. Sonderkündigungsschutz, Voraussetzungen, Wahlvorstand) - 11.11.2025, 8.30 – 9.15 Uhr: Ablauf der Betriebsratswahl
(Inhalte u.a.: Verfahren, Durchführung, Gestaltungsmöglichkeiten) - 27.11.2025, 8.30 – 9.15 Uhr: Betriebsratswahl aus Arbeitgebersicht
(Inhalte u.a.: Kosten, Rechte und Pflichten des Arbeitgebers, Rechtsschutz, insb. Wahlanfechtung)
Die Veranstaltungen richten sich an Geschäfts- und Personalleitungen sowie Personalreferenten und Führungskräfte mit Personalverantwortung – egal, ob Sie bereits Verbandsmitglied sind oder nicht. Die Teilnahme ist kostenlos. Melden Sie sich bei Interesse einfach über folgenden Link an: https://www.umfrageonline.com/s/clickpunkt-arbeitsrecht-betriebsratswahl.
Für weitere Infos melden Sie sich gern bei Sandra Lerf unter 0541 77068-24 oder lerf@iav-online.de.