Weihnachtsgrüße aus der Verbändegemeinschaft
Die Feiertage stehen kurz bevor, daher übermitteln wir Ihnen mit diesem Rundschreiben unsere Weihnachtsgrüße.
Die Feiertage stehen kurz bevor, daher übermitteln wir Ihnen mit diesem Rundschreiben unsere Weihnachtsgrüße.
Die Gefahrstoffverordnung wurde zum 05.12.2024 geändert. Um welche Änderungen es sich handelt, hat die BG RCI in einem Video kurz und knapp zusammengefasst. Hintergründe zur Verordnung und den Link zu dem oben genannten Video finden Sie hier.
Das Bundeskabinett hat im Rahmen der Dritten Verordnung über die Bezugsdauer für das Kurzarbeitergeld die Verlängerung der Bezugsdauer auf bis zu 24 Monate beschlossen. Nähere Einzelheiten können Sie unserem Rundschreiben entnehmen.
Ihr Unternehmen bildet in den Berufsfeldern Metall-, Elektro- oder Fahrzeugtechnik aus und Sie sind begeistert von einzelnen Lehrkräften oder Lehrkräfteteams an niedersächsischen Berufsbildenden Schulen, die in diesen Fächern mit außerordentlichem Engagement unterrichten oder Projekte gestalten? Dann sind Sie herzlich willkommen, Vorschläge für die Auszeichnung „Weichensteller 2025“ einzureichen.
Im Durchschnitt arbeiten knapp 17 % der Beschäftigten in der EU in Teilzeit. Der Anteil unterscheidet sich zwischen den Ländern teilweise extrem.
Urlaubsverfall nur bei Erfüllung der Mitwirkungspflichten. Was sind die Anforderungen?
Auch das LAG Niedersachsen hat sich aktuell mit einer Klage wegen angeblicher geschlechtsbedingter Benachteiligung beim Entgelt befasst. Das Urteil beinhaltet eine bedenkliche Absenkung prozessualer Hürden im Hinblick auf den Anspruch auf Auskunftserteilung bzgl. konkreter Vergleichsentgelte.
Das neue Jahr bringt neue Beträge – sowohl für den gesetzlichen Mindestlohn als auch für die sich daraus ergebende Geringfügigkeitsgrenze von Minijobs.
Auch 2025 setzen wir unsere Online-Reihe CLICKPUNKT Arbeitsrecht fort. Alle Termine und Themen für die arbeitsrechtlichen Grundlagenschulungen finden Sie im neuen Programmheft. Zum Thema „Update Arbeitsrecht“ starten wir am 14.01.2025 mit gesetzlichen Neuerungen und Wissenswertem aus der Rechtsprechung.
Wie wir Ihnen bereits in einem früheren Rundschreiben mitgeteilt haben, werden derzeit Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen von unbekannten Ärzten ausgestellt. Da die Liste der womöglich fiktiven Ärzte nun länger geworden ist, informieren wir Sie hierüber erneut.