In unserem Online-Format CLICKPUNKT Arbeitsrecht dreht sich alles um arbeitsrechtliche Grundlagen. Auf was muss ich bei einer Abmahnung achten? Welche Besonderheiten gibt es im Urlaubsrecht? Und wie gehe ich bei einer personenbedingten Kündigung vor? Unsere Juristinnen und Juristen erklären online die wichtigsten Basics für die Praxis. In rund 30 Minuten können Geschäfts- und Personalleitungen, Personalreferenten und Führungskräfte mit Personalverantwortung einmal im Monat ihr Wissen vertiefen und unsere Juristen live mit Fragen im Chat löchern. Und noch besser: Die Mitschnitte und Unterlagen landen anschließend in unserem E-Learning-Portal, in dem Mitglieder alle Inhalte rund um die Uhr abrufen können.
Jahresprogramm
14.01.2025: Update Arbeitsrecht
11.02.2025: Beschäftigung von Menschen mit Behinderung
18.03.2025: Entgeltfortzahlungsansprüche außerhalb des Entgeltfortzahlungsgesetzes
29.04.2025: Ausübung einer Nebentätigkeit im Arbeitsverhältnis
20.05.2025: Dienstreisen
17.06.2025: Geringfügige Beschäftigung
19.08.2025: Arbeitnehmerdarlehen
23.09.2025: Mobiles Arbeiten im Ausland
28.10.2025: Betriebsratsanhörung
18.11.2025: Sonderzahlungen
09.12.2025: Annahmeverzugslohn
Erste Hilfe in stürmischen Zeiten
Viele Arbeitgeber stehen aktuell vor großen Herausforderungen. Um Sie in dieser schwierigen Zeit bestmöglich zu unterstützen, bieten wir eine Sonderreihe unseres Online-Formats „CLICKPUNKT Arbeitsrecht“ an, in der wir die Themen Kurzarbeit, Interessenausgleich und Sozialplan sowie betriebsbedingte Kündigung in den Blick nehmen.
30.01.2025: Voraussetzungen für die Gewährung von Kurzarbeitergeld
06.02.2025: Interessenausgleich und Sozialplan – Teil I
20.02.2025: Interessenausgleich und Sozialplan – Teil II
06.03.2025: Betriebsbedingte Kündigung
Nähere Infos zu den Terminen, Inhalten und Referenten finden Sie in unserem jeweiligen Programmheft. Sprechen Sie uns gern an!