Links überspringen

Category: IAV-Rundschreiben-Archiv

221/2024: Veröffentlichung des Programmablaufplans für die maschinelle Berechnung der Lohnsteuer 2025 durch das Bundesministerium der Finanzen

221/2024: Veröffentlichung des Programmablaufplans für die maschinelle Berechnung der Lohnsteuer 2025 durch das Bundesministerium der Finanzen

in

Das Bundesministerium der Finanzen hat den Programmablaufplan für die maschinelle Berechnung der vom Arbeitslohn einzubehaltenden Lohnsteuer für 2025 gem. § 39 b Abs. 6 EStG veröffentlicht. Nähere Einzelheiten hierzu finden Sie unserem Rundschreiben.

219/2024: Meldepflicht für beschäftigte schwerbehinderte Menschen bis zum 31.03.2025

219/2024: Meldepflicht für beschäftigte schwerbehinderte Menschen bis zum 31.03.2025

in

Arbeitgeber mit mehr als 20 Beschäftigten sind gesetzlich verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent ihrer Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Andernfalls drohen Ausgleichszahlungen. Informationen und Hintergründe hierzu und zu der durch die beschäftigungspflichtigen Arbeitgeber durchzuführende Anzeige bei der Agentur für Arbeit finden Sie in unserem Rundschreiben.

216/2024: REHADAT-Wissen: Berufliche Teilhabe in der Praxis

216/2024: REHADAT-Wissen: Berufliche Teilhabe in der Praxis

in

Ob Depression, Hörbehinderung oder Rheuma – chronische Erkrankungen und Behinderungen können auch im Arbeitsleben eine Rolle spielen. Die Reihe „REHADAT-Wissen“ gibt Informationen und Tipps zur inklusiven Gestaltung von Arbeit. Mittlerweile sind 15 Online-Publikationen über chronische Erkrankungen und Behinderungen erschienen, auf die wir Sie aufmerksam machen möchten.