181/2023: Deutschland hat zweitniedrigste Wochenarbeitszeit in der EU
Beschäftigte in der EU arbeiten im Schnitt 37,5 Stunden pro Woche. In den einzelnen Mitgliedstaaten schwankt diese Zahl aber stark.
Beschäftigte in der EU arbeiten im Schnitt 37,5 Stunden pro Woche. In den einzelnen Mitgliedstaaten schwankt diese Zahl aber stark.
Das Bundesarbeitsministerium und die Bundesagentur für Arbeit haben eine Reihe von Maßnahmen präsentiert, um die Arbeitsmarkt-ntegration von Geflüchteten zu beschleunigen. Der „Turbo zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten“ soll sich auf alle Geflüchtete mit Bleibeperspektive konzentrieren, vorrangig auf Menschen aus der Ukraine.
Das Sozialbudget in Deutschland umfasst rund 1.179 Mrd. €. Der mit Abstand größte Teil entfällt auf die Renten- und Krankenver-sicherung.
Klicken Sie rein: Auf der neuen BDA-Infoseite erhalten Arbeitgeber nicht nur themenspezifische Informationen. Aufgezeigt werden auch Ideen, Angebote und Empfehlungen zur Befähigung und Motivation der Beschäftigten zu gesundheitsförderlichem Verhalten und zur Stärkung der Selbstmanagement- und Gesundheitskompetenzen. Außerdem sind Sie eingeladen, eigene Praxisbeispiele auf der Website sichtbar zu machen.
Das Statistische Bundesamt ermittelt regelmäßig den Verbraucherpreisindex, die aktuellen Daten finden Sie in unserem Rundschreiben.
Es sieht schlechter aus als gedacht für die deutsche Wirtschaft. Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre Prognose für 2023 deutlich nach unten korrigiert. Sie gehen davon aus, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 0,6 % zurückgehen wird.
Die Stichtagsregelung in § 5 NachwG verstößt nicht gegen EU-Recht. Arbeitgeber müssen bei Arbeitsverhältnissen, die vor dem 01.08.2022 begonnen haben, nicht von sich aus auf die Kündigungsschutzklagefrist hinweisen.
Das LAG Rheinland-Pfalz hat näher definiert, welche Arbeitsplätze einem Schwerbehinderten oder Gleichgestellten vorrangig vor einer krankheitsbedingten Kündigung angeboten werden müssen.
Die Berliner Datenschutzbeauftragte hat ein Bußgeld wegen Datenschutzverstößen gegen ein Unternehmen verhängt, welches eine „schwarze Liste“ über Mitarbeiter in der Probezeit geführt hat. Näheres erfahren Sie in diesem Rundschreiben.
Wie jedes Jahr müssen die Rechengrößen für die Sozialversicherungen beschlossen werden. Für das Jahr 2024 liegt der zugehörige Referentenentwurf nun beim Bundeskabinett.