71/2023: Pensions-Sicherungs-Verein
Mitgliederversammlung des Pensions-Sicherungs-Vereins (PSV) am 19.06.2023 – wir informieren Sie über diese Veranstaltung und die Möglichkeit, Ihr Stimmrecht auf die BDA zu übertragen.
Mitgliederversammlung des Pensions-Sicherungs-Vereins (PSV) am 19.06.2023 – wir informieren Sie über diese Veranstaltung und die Möglichkeit, Ihr Stimmrecht auf die BDA zu übertragen.
Ab dem 01.04.2023 sind Gesetzesänderungen in Kraft getreten, die das Verfahren bei der Beantragung der Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit im Bereich des Internationalen Personaltauschs (§10 Nr. 1 BeschV) erleichtern sollen. Welche Änderungen das sind und weitere Informationen erhalten Sie in unserem neuen Rundschreiben.
Mit dem nunmehr erstmalig erschienenen Handbuch erfahren Arbeitgeber und Personaler praxisnah wie ein Bewerbungsverfahren rechtssicher gestaltet werden kann.
Mögliche Probleme beim Abruf der eAU sind diese Woche durch einen Cyberangriff auf einen Dienstleister der Krankenkassen entstanden. Wir informieren Sie darüber, was die Krankenkassen im Hinblick darauf empfehlen.
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW hat am 19.04.2023 einen Erlass zur Durchführung des Arbeitszeitgesetzes veröffentlicht. Nähere Informationen sowie den Erlass selbst erhalten Sie in unserem neuen Rundschreiben.
Die Gewerkschaften in Deutschland sind im Jahr 2022 weiter geschrumpft. Die größten Verluste verzeichnete die IG Bauen-Agrar-Umwelt: Dort schrumpfte die Zahl um 4,1 % auf 212.378 Organisierte. Größte Gewerkschaft ist nach wie vor die IG Metall mit rd.
2,15 Mio. Mitgliedern.
Die Gewerkschaften in Deutschland sind im Jahr 2022 weiter geschrumpft. Die größten Verluste verzeichnete die IG Bauen-Agrar-Umwelt: Dort schrumpfte die Zahl um 4,1 % auf 212.378 Organisierte. Größte Gewerkschaft ist nach wie vor die IG Metall mit rd. 2,15 Mio. Mitgliedern.
Nachdem der Bundesrat dem Entwurf des Hinweisgeberschutzgesetzes nicht zugestimmt hat, soll nun ein Vermittlungsausschuss helfen. Den aktuellen Stand des Gesetzgebungsverfahren erfahren Sie in diesem Rundschreiben.
Das Statistische Bundesamt ermittelt regelmäßig den Verbraucherpreisindex, die aktuellen Daten finden Sie in unserem Rundschreiben.
Arbeitgeber werden immer häufiger mit einem Auskunftsverlangen nach Art. 15 DSGVO konfrontiert. Ob dem Arbeitnehmer ein Schadensersatzanspruch zusteht, wenn der Arbeitgeber auf dieses Verlangen nicht innerhalb eines Monats reagiert, ist in der Rechtsprechung umstritten.