287/2022: Veröffentlichung der Sozialversicherungsgrößen 2023
Die Sozialversicherungsgrößen für das Jahr 2023 sind seit dem 01.12.2022 in Kraft getreten. Die einzelnen Größen können Sie diesem Rundschreiben entnehmen.
Die Sozialversicherungsgrößen für das Jahr 2023 sind seit dem 01.12.2022 in Kraft getreten. Die einzelnen Größen können Sie diesem Rundschreiben entnehmen.
Bundeskanzler Scholz und die Regierungschefinnen und -chefs der Länder haben sich darauf verständigt, eine Milliarde € für KMU, die von besonders stark gestiegenen Mehrkosten für Strom und Gas betroffen sind, zur Verfügung zu stellen. Dabei sind bestimmte Voraussetzungen zu berücksichtigen.
Die derzeit vereinfachten Zugangsregelungen zum Kurzarbeitergeld sollen noch einmal bis zum 30.06.2023 verlängert werden. Näheres hierzu erfahren Sie in unserem Rundschreiben.
Auch 2023 setzen wir unsere Online-Seminarreihe CLICKPUNKT Arbeitsrecht fort. Bitte beachten Sie: Das erste Seminar findet am 17.01.2023 statt. Das vollständige Seminarprogramm 2023 folgt in Kürze.
Das Bundesgesundheitsministerium hebt den durchschnittlichen Zusatzbeitrag der gesetzlichen Krankenversicherung um 0,3 Prozent-punkte an.
Die Sonderregelung für das anwendbare Recht für grenzüberschreitendes mobiles Arbeiten wurde bis Ende Juni 2023 verlängert.
Wirtschaftsweise: Wachstumsprognose nach unten korrigiert: Aktuell gehen sie nur noch von +1.7 % für dieses Jahr aus. Für das Jahr 2023 wird ein BIP-Rückgang um 0,2 % erwartet.
Wirtschaftsweise: Wachstumsprognose nach unten korrigiert: Aktuell gehen sie nur noch von +1.7 % für dieses Jahr aus. Für das Jahr 2023 wird ein BIP-Rückgang um 0,2 % erwartet.
Der Arbeitsschutzausschuss des BMAS hat einen Beschluss über die Zulässigkeit und die Bedingungen des Einsatzes von Löschsprays in Arbeitsstätten gefasst.
Mit der Summitree Challenge möchte unser Landesverband UVN (Unternehmerverbände Niedersachsen) Bewegung, Teamgeist und Klima fördern. Wie Unternehmensteams durch sportliches Kilometer-Sammeln im Januar 2023 für mehr Bäume im Harz sorgen können, zeigt unser Rundschreiben.
Betriebliche Altersversorgung: Der Pensions-Sicherungs-Verein VVaG hat den Beitragssatz für das Jahr 2022 festgelegt.