144/2025: Ist es zu warm für Arbeit?
Die Arbeitnehmer schwitzen und verlangen „Hitzefrei“? Diese Pflichten hat der Arbeitgeber bei dem Umgang mit der Sommerhitze zu beachten.
Die Arbeitnehmer schwitzen und verlangen „Hitzefrei“? Diese Pflichten hat der Arbeitgeber bei dem Umgang mit der Sommerhitze zu beachten.
„Der Urlaub wurde in Natura gewährt“. Dieser Satz wird täglich in Vergleiche vor dem Arbeitsgericht aufgenommen. Ist dies allerdings zulässig? Nicht immer, entschied aktuell (erneut) das Bundesarbeitsgericht.
Das LAG Niedersachsen hatte über den Entschädigungsanspruch eines freigestellten Mitarbeiters für einen zuvor entzogenen Dienstwagen zu entscheiden – und hat im Kontrast zu der jüngsten Rechtsprechung des BAG eine bemerkenswerte Entscheidung getroffen.
Das LAG Mecklenburg-Vorpommern hatte sich mit der Frage zu befassen, ob eine mehrjährige Lohnerhöhung in Anlehnung an einen Tarifvertrag eine betriebliche Übung darstellt. Aus welchen Gründen das LAG dies nicht so sah, erfahren Sie in diesem Rundschreiben.
Hat ein befristet beschäftigter Betriebsrat einen Anspruch Weiterbeschäftigung am Ende der Befristung? Diese Frage hatte das Bundesarbeitsgericht am 18.06.2025 zu entscheiden.
Heutige Bombenräumung im Lok-Viertel – der Verband ist diesmal betroffen – wie Sie uns trotzdem weiter erreichen, erfahren Sie in diesem Rundschreiben
Die Mindestlohnkommission hat eine zweistufige Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns bis 2027 beschlossen.
Die Abrechnung des Qualifizierungsgeldes als Kurzarbeitergeld kann zu falschen Verbeitragung und Versteuerung des Arbeitsentgeltes führen. Arbeitgeber sollten die Berechnung daher notfalls manuell vornehmen.
Das LAG Niedersachsen stellt klar: Die verzögerte Einleitung von Betriebsratswahlen kann zur Unwirksamkeit weiterer Maßnahmen führen.
Ab dem 01.07.2025 wird das digitalen Datenaustauschverfahren zur Beitragsdifferenzierung in der sozialen Pflegeversicherung verpflichtend eingeführt. Ergänzend zu den bereits erhaltenen Informationen durch vorherige Rundschreiben erhalten Sie heute hierzu weitere hilfreiche Hinweise und Links.