217/2025: Bundesregierung plant Bürokratierückbau im Arbeitsschutz
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat einen zeitlich gestuften Plan zum Bürokratierückbau im Arbeitsschutz vorgelegt. Näheres erfahren Sie in unserem Rundschreiben.
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat einen zeitlich gestuften Plan zum Bürokratierückbau im Arbeitsschutz vorgelegt. Näheres erfahren Sie in unserem Rundschreiben.
Was muss der Arbeitgeber bei der Frage der Anpassung der Betriebsrenten beachten? Das BAG hatte aktuell die Frage zu beantworten, auf welchen Zeitpunkt es bei der Bewertung der wirtschaftlichen Lage des Unternehmens zu dieser Frage ankommt.
Der AOK-Bundesverband hat die Zahlen des Krankenstandes der krankengeldberechtigten Mitglieder zum Stichtag 01.09.2025 veröffentlicht. Die einzelnen Werte können Sie unserem Rundschreiben entnehmen.
Was Sie bei der Pflicht zur Übermittlung der elektronisch unterstützten Betriebsprüfungs-Daten (euBP-Daten) beachten müssen, erfahren Sie in unserem Rundschreiben.
Die DRV Bund informiert über eine am 31.10.2025 beginnende Verzögerung beim Abruf für den digitalen Datenaustausch zur Beitragsdifferenzierung in der Pflegeversicherung.
Wann ist ein Auskunftsanspruchs des Betriebsrates über Stempelzeiten ordnungsgemäß erfüllt? Reicht ein eine digitale Version und was passiert, wenn gar keine Daten hierzu vorliegen? Mit dieser Frage hat sich das Landesarbeitsgericht Köln auseinandergesetzt.
Das Statistische Bundesamt ermittelt regelmäßig den Verbraucherpreisindex. Die aktuellen Daten finden Sie in unserem Rundschreiben.
Hat der Arbeitsgeber Anspruch auf Erstattung, wenn der Arbeitnehmer symptomlos an Corona erkrankt ist und sich absondern muss?
Das Bundesdigitalministerium hat einen Referentenentwurf eines Gesetzes zur Durchführung der EU-KI-Verordnung vorgelegt. Dieser beinhaltet auch Regelungen, die für Arbeitgeber von besonderer Relevanz sind. Welche Inhalte das sind und was die BDA dazu sagt, finden Sie in diesem Rundschreiben.
Arbeitnehmer über 67 sollen ab 2026 weniger Steuern zahlen…. Einigung im Koalitionsausschuss bzgl. Aktivrente.